Abfragesender

Abfragesender
Abfragesender m NRT interrogator

Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Egon (Radar) — EGON Leitstelle. Auf dem modifizierten Freya Mast ist unten die 125 MHz Antenne des Q Gerätes (Abfragesender „Kuh ); in der Mitte fehlt die Empfangsantenne des Freya Radars, dafür ist oben eine 156 MHz Antenne für den Kennungsempfänger „Gemse .… …   Deutsch Wikipedia

  • Erstling (Radar) — Erstling Codegeber Das Bordfunkgerät FuG 25a Erstling wurde im Zweiten Weltkrieg ab 1941 in Maschinen der Luftwaffe eingebaut, um bei den eigenen Radarstationen eine Freund Feind Erkennung zu ermöglichen. Die Entwicklung der Firma GEMA empfing… …   Deutsch Wikipedia

  • Fruit (Radar) — Als Fruit bezeichnet man im Sekundärradar alle Störungen, die durch Antworten entstehen, die nicht durch die eigene Abfrage ausgelöst wurden. Sekundärradarsysteme arbeiten weltweit alle auf denselben Trägerfrequenzen – z. B. bei der Abfrage… …   Deutsch Wikipedia

  • Mode S — Sekundärradar der Deutschen Flugsicherung (DFS) mit LVA Antenne (bei Neubrandenburg/ Mecklenburg Vorpommern) …   Deutsch Wikipedia

  • Secondary Surveillance Radar — Sekundärradar der Deutschen Flugsicherung (DFS) mit LVA Antenne (bei Neubrandenburg/ Mecklenburg Vorpommern) …   Deutsch Wikipedia

  • Sekundärradar — der Deutschen Flugsicherung (DFS) mit LVA Antenne (bei Neubrandenburg/ Mecklenburg Vorpommern) …   Deutsch Wikipedia

  • Squitter — Sekundärradar der Deutschen Flugsicherung (DFS) mit LVA Antenne (bei Neubrandenburg/ Mecklenburg Vorpommern) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”